Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213 Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213 Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213

Rezept des Monats Oktober 2014

Gemüse mit Erdnuss-Sauce

Zutaten für 4 Personen

1 kleiner Blumenkohl oder 1 kleiner Romanesco, in Röschen geteilt
250 g Prinzessbohnen oder 250 g Zuckerschoten, geputzt (evtl. tiefgekühlt)
3-4 mittelgroße Möhren, geschält und in dünne Scheiben gerieben
1 Glas Wan Kwai Mungbohnenkeime oder 1 Glas Wan Kwai Sojabohnenkeime, abgetropft
2-3 EL Wan Kwai Wok Öl
1 EL Wan Kwai Lo Chau Soja Sauce

100 ml Wan Kwai Kokosmilch, cremig
100 g Erdnuss-Creme (Peanut Butter), am besten stückig (crunchy)
1 Knoblauchzehe, in feine Würfel geschnitten
1 TL Wan Kwai Thai Curry Paste rot
Limettensaft

Zubereitung

Das frische Gemüse blanchieren und zusammen mit den Keimen in einer Wok-Pfanne mit 2-3 EL Wok Öl kurz anbraten (ca. 5 bis 10 Minuten), anschließend mit der Soja-Sauce würzen.
In der Zwischenzeit für die Sauce die Kokosmilch in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen, die Erdnuss-Creme darin einrühren, alles zusammen unter Rühren heiß werden lassen, mit Knoblauch und Thai-Curry-Paste würzen und mit Limettensaft abschmecken, eventuell nachsalzen.
Das fertige Gemüse in eine Schüssel füllen und die Erdnuss-Sauce darüber gießen.
Als Beilage schmecken Linsen, Hirse, Kartoffeln oder Reis.
Das Gemüse passt aber auch als Beilage zu Hähnchen- oder Putenfilet.