Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213 Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213 Deprecated: sanitize_url ist seit Version 2.8.0 veraltet! Benutze stattdessen esc_url_raw(). in /mnt/web518/c1/98/54516198/htdocs/wp/wp-includes/functions.php on line 5213
Zutaten für 4 Personen
800 g Kabeljaufilet, gewaschen, trocken getupft, in mundgerechte Stücke geschnitten
1-2 TL (je nach gewünschter Schärfe) Wan Kwai Thai Curry Paste rot
400 ml Wan Kwai Kokosmilch, cremig
1 EL Palmzucker
1 mittelgroße feste Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
2 EL Wan Kwai Wok Öl
Wan Kwai Wasserkastanien (1 Dose), abgetropft und in Scheiben geschnitten
2 EL Wan Kwai Fischsauce
1 TL Wan Kwai Zitronengraspüree
Limettensaft
Wan Kwai Soja-Sauce Lo Chau
Zubereitung
Den Fisch mit etwas Fischsauce beträufeln und 10 Minuten stehen lassen.
Currypaste mit Kokosmilch und Palmzucker in einem Topf vermischen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Zucchini zugeben und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Den Fisch dünsten und evtl. warm halten.
Öl im Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen und die Wasserkastanien darin kurz anbraten. Die Kokosmilchmasse zugeben, mit Fischsauce und Zitronengraspüree würzen, mit Limettensaft und Soja-Sauce abschmecken und zusammen mit dem Fisch servieren.
Als Beilage passen Basmati Reis oder Wan Kwai Mihoen (Reisnudeln).
Statt Kabeljaufilet können auch Garnelen oder Krabben verwendet werden. Diese werden dann im Wok zusammen mit den Wasserkastanien kurz angebraten.